Dauerausstellung "Land Wasser Luft"
										Ausstellungsfläche 1.000qm
									Der Name "Musuem für Kommunikation" ist Programm. Zentrale Phänomene der Kommunikationsgeschichte - vom Hamburger Boten bis zum Internet - werden in drei Themenräumen Land, Wasser, Luft als Teil der Kukturgeschichte präsentiert, Der Besucher erlebt Kommunikation als Dialog.
 
							Dauerausstellung "Land Wasser Luft"
										Ausstellungsfläche 1.000qm
								 
							Bauherr
								Museumsstiftung für Post und Telekommunikation, Bonn
								Vertreten durch:
								Museum für Kommunikation, Hamburg
								Leitung:
								Dr. J. Koppetsch
								Dr. O. Rump
								
Umfang
								Ausstellungsfläche: 1.000 qm 
								
Wettbewerb
								1.Preis 1998
								Bauzeit
								1998-2002
								
Projektbeteiligte
								Gerold Haas und Ute Hiesch
in
								Götz Schulz Haas
Büro für Architektur, Stuttgart
								Projektleitung:
Ute Hiesch
								Mitarbeiter:
								Inka Baron
								Franz Lamprecht
								Corinna Schmidt
								
Fachplaner
								Lightdesign: Andreas Fuchs, Berlin
								Videoproduktion: GMD-IPSI, Darmstadt
mit Christoph Rodatz
								Sounddesign: Gabi Carasusán, Berlin
								
